Inhaltsübersicht

Zu besuchende Märkte in Brügge

Traditionelle Märkte sind ein Teil des flämischen und belgischen Lebens. Jeder Markt in Belgien hat seine eigene Kultur und sein eigenes Erbe, und sie alle haben ihren eigenen Charakter und ihre eigene Atmosphäre. Unsere Märkte haben von allem etwas zu bieten, von lokalen Fisch- und Bauernmärkten bis hin zu Vintage und Antiquitäten, und es gibt immer ein Schnäppchen zu machen. Ein Besuch der Brügger Märkte sollte ebenso auf Ihrer Liste stehen wie die Verkostung von belgischer Schokolade und belgischem Bier, das man zufällig oft auf den Märkten findet! Buchen Sie Ihren Aufenthalt im Green Park Hotel Bruges und genießen Sie die besten Einkaufsmöglichkeiten in Brügge.

Der Markt

Eine der Hauptattraktionen in Brügge ist der Markt, ein schöner zentraler Platz im Herzen der Stadt. Er befindet sich nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt und umfasst eine Fläche von etwa 2,5 Hektar. Jeden Mittwoch von 8 bis 13.30 Uhr findet auf dem Markt in Brügge die traditionellste aller europäischen Stadttraditionen statt: der Markt. Auf dem Blumen- und Lebensmittelmarkt am Mittwoch duftet es nach heißen Grillhähnchen, vielen lokalen Käsesorten, Fleisch und anderen Köstlichkeiten direkt vom Bauernhof. Hier können Sie köstliche lokale Speisen und Getränke sowie tolle Souvenirs kaufen, die Sie mit nach Hause nehmen können, um sich an eine tolle Zeit in unserer wunderbaren Stadt zu erinnern.

Markt Brügge an einem sonnigen Tag

Wochenendmärkte in Brügge

Am Samstag ist in Brügge viel los, denn dann kommen viele Touristen und Wochenendausflügler in die Stadt, aber auch viele Einheimische, die ihre Stadt genießen. Von 8.00 bis 13.30 Uhr findet auf dem 't Zand-Platz und dem Beursplein im Stadtzentrum ein großer Lebensmittel- und Krammarkt statt. Der regelmäßig stattfindende Samstagsmarkt auf dem 't Zand-Platz ist ein großartiger Ort für einen samstäglichen Bummel zwischen den Ständen, auf dem so ziemlich alles verkauft wird, was die Sonne zu bieten hat.

Eine echte Attraktion des Viertels sind im Sommer die Zandfeesten. Dieser Flohmarkt ist der Inbegriff der flämischen Flohmärkte und findet im Sommer nur drei Tage im Jahr statt. Besucher aus nah und fern kommen, um so ziemlich alles zu kaufen und zu verkaufen, von Brettspielen und Lampenschirmen bis hin zu Kleidung und Accessoires. Es ist ein Mekka für Schnäppchenjäger.

Oever van de Dijver in Brügge - Jan Dhondt

Dijver Folkloremarkt

Im alten Stadtzentrum, in der malerischen Gasse der Dijver, findet man einen Markt, der unter den Einheimischen als Folkloremarkt bekannt ist. Es ist eine schlichte Angelegenheit mit alten Stühlen, Tischen und Decken, die im Schutz der Bäume zusammengekauert sind und eine Mischung aus interessantem Schnickschnack verkaufen. Sie finden hier viele Gegenstände, die Ihnen einen Einblick in das Leben in Brügge geben, wie Bücher, handgefertigte Gegenstände, Kerzen und Schmuck, die oft viel weniger kosten als sie wert sind. Eine der Regeln des Folkloremarktes ist, dass die verkauften Gegenstände entweder handgefertigt oder älter als 50 Jahre sein müssen, sodass fast alles einzigartig ist.

Von März bis November findet der Markt jeden Samstag, Sonntag und Feiertag statt, von Juni bis September auch jeden Freitag. Von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Sint-Michiels-Markt

Wussten Sie, dass die normalen Geschäfte in Brügge sonntags nicht geöffnet sind? Wenn Sie etwas Besonderes kaufen möchten, sollten Sie Ihren Einkaufsbummel nicht bis zum Ende Ihres Wochenendurlaubs aufschieben. Sonntags finden Sie auf dem Veemarkt in der Koning Astridlaan im Stadtteil Sint-Michiels einen der belebtesten Märkte. Von 7 bis 14 Uhr bieten mehr als 80 Stände Brügger Wurst, Käse aus der Region, hausgemachte Marmeladen und viele andere belgische Köstlichkeiten an. Ein idealer Ort, um Ihre Vorratskammer mit schmackhaften und gesunden Lebensmitteln von lokalen Erzeugern zu füllen.

Brügger Weihnachtsmärkte

Im Winter empfängt Brügge Hunderttausende von Besuchern aus ganz Europa, um mit uns die Schönheit und Spannung der Weihnachtsmärkte zu teilen. Auf dem Markt und in den umliegenden Gebieten stehen wunderschöne Chalets, Hütten und Stände, an denen Speisen, Getränke und Geschenke in schönster Umgebung angeboten werden. Es gibt Geschenke, Textilien, Accessoires, Schmuck und jede Menge Leckereien zum Mitnehmen, darunter Fritten, Waffeln und heiße Schokolade, die oft mit einem köstlichen Alkohol Ihrer Wahl aufgepeppt wird. Wenn Sie das Beste der Brügger Märkte erleben möchten, ohne ein Hotel im Stadtzentrum zu brauchen, buchen Sie Ihren Aufenthalt im Green Park Hotel Bruges. Unser preisgünstiges, komfortables Hotel am Rande der Stadt ist ideal für den Weg in die Stadt und gibt Ihnen mehr Geld, das Sie für sich selbst ausgeben können! Wenden Sie sich direkt an uns, um unsere garantiert besten Preise zu erhalten.

Sfeerbeeld kerst in Brugge - Jan DHondt

Erfahren Sie mehr über Brügge

Meifor Entenspiel
Uncategorized

Das Meifoor in Brügge und was es so besonders macht

Wussten Sie schon von dem Volksfest, das jedes Jahr in Brügge stattfindet? Wenn Sie das Glück haben, einen Besuch im April zu planen ...
Weiter lesen
Brügge
Uncategorized

Architektur in Brügge

Brügge ist ein herausragendes Beispiel für eine mittelalterliche historische Siedlung, die ihren Charme und ihre Schönheit trotz der Entwicklung von Design und Modernisierung im Laufe der ...
Weiter lesen
Winter in Brügge
Winter

Winter in Brügge

Eine Reise nach Brügge sollte für jeden auf der Bucket List stehen, vor allem in der Wintersaison. Von gemütlichen Einkaufsstraßen, spektakulären, mittelalterlichen ...
Weiter lesen
Familienhotel in Brügge
Lokale Attraktionen

Kinderfreundlicher Ausflug nach Brügge

If you love travelling and want to expose your children to as many cultures and places as possible, Bruges is a great place to start. ...
Weiter lesen
Wählen Sie Ihre Daten
Einchecken
Sat
07
Sep 2019
Auschecken
Sonne
08
Sep 2019
5 Gründe zu bleiben
  • Mindestens 5€ billiger
  • Kostenloses Parken
  • Kostenlose Stornierung
  • Heute keine Zahlung erforderlich